Durchsuchen nach
Month: Mai 2018

Zweite: Sieg gegen Kranzberg II

Zweite: Sieg gegen Kranzberg II

19.05.2018 – SC Kirchdorf II : SV Kranzberg II 4:1 (0:1)

Vor dem Spiel hatte Kranzbergs Reserve nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt, die Kirchdorfer „Zwoate“ hingegen konnte nur noch theoretisch absteigen. Dennoch wollten wir vor heimischem Publikum bei bestem Fußballwetter gegen das Tabellenschlusslicht aus Kranzberg, das sich mit einigen Spielern der ersten Mannschaft verstärkt hatte, natürlich einen Dreier einfahren. Davon konnte man in der ersten Halbzeit allerdings so gar nichts erkennen. Angriffe wurden quasi nie über mehr als drei Stationen vorgetragen, wir hatten keine Spielkontrolle und erspielten uns nicht eine einzige klare Torchance. Die Abwehr und das formstarke Biest „CL1“ zwischen den Pfosten sorgten dafür, dass es nur 1:0 für Kranzberg stand. Zu diesem Zeitpunkt völlig verdient.

Nach der Halbzeit legten wir einen guten Start hin und konnten uns auch in der Offensive einige Chancen erspielen. Fabs Eichler nutze ein Zuspiel von Michi „Selierer“ Fischer zum 1:1- Ausgleich. Kurz darauf überlupfte Tim „Zlatan“ Schwenk nach Vorarbeit von Florian Lehnhardt, dem Ex- Kranzberger, den Keeper zur 2:1- Führung. Dann krönte Fabsi Eichler seine starke zweite Halbzeit: Nach einen stark vorgetragenen Angriff über außen konnte Fabs nach Vorlage von Tim Schwenk seinen zweiten Treffer erzielen. Aber damit nicht genug: Routinier Baze hatte erst selber Pech, als sein überlegter Heber auf der Latte landete, aber im nächsten Angriff bereitete er dafür Fabis dritten Treffer vor.

Wir ließen zwar am Ende noch die ein oder andere Gelegenheit liegen, aber in Anbetracht der ersten Halbzeit ist das Resultat doch sehr zufriedenstellend. So konnte im Rahmen des Pfingstturniers der Nichtabstieg gefeiert werden. Wobei Fabi Eichler auch hier mit einer sehr ambitionierten Leistung aufgefallen ist. Glück für Willi: Er konnte seiner Frau sagen, dass der Sohn abgeholt werden musste und nicht er selbst 😉

Bericht: Tim Schwenk

Nachruf: FvGG Gammelsdorf findet seinen Meister

Nachruf: FvGG Gammelsdorf findet seinen Meister

27.05.2018 – FVgg Gammelsdorf : SC Kirchdorf 0:3 (0:3)

Mega böse, was die Jungs von Andi „Smokey“ Apold hier abzogen. Vor Heerscharen von Fans machte der SCK die Arena in Gammelsdorf zum Hexenkessel.
Allerdings hatten die Zuschauer Pech, denn mit der Spannung hielt es nicht so lange. Thomas Hadler beendete die „zweite Schlacht von Gammelsdorf“ nur 1200 Jahre nach der Ersten mit einem Dreierpack quasi im Alleingang. Gammelsdorf überraschte auf ganzer Linie, da nicht einmal die sonst so fleißig brüllenden Zuschauer in Form schienen und uns auch neben dem Platz die Oberhand halten ließen. Der Platz war sensationell angerichtet und Kirchdorf spielte 45 Minuten furios und souverän, die zweite Halbzeit dann der Temperatur, dem Temperament des Gegners und der Wichtigkeit des Spiels angepasst. Man ist natürlich noch nicht aufgestiegen, aber wenn man in so wichtigen Spielen so auf den Punkt „da“ ist, dann muss einen Wolnzach erst einmal stoppen. Kaum vorstellbar. Zumal mein Urlaubsantrag für Montag schon genehmigt wurde…

Wieso soll der SCK überhaupt aufsteigen? Wie ging es denn Mauern und Nandlstadt? Ihres Zeichens die letzten Meister der höchsten Amateurklasse?
Ganz einfach: Die Mannschaft ist gewachsen und kennt sich. Außer dem Coach selbst ist keiner zu alt oder über den Zenit. Die Abwehr um Capo Robert Kittl ist erfahren und eingespielt. Daniel Schuhmann hat beim ersten Tor seine Qualitäten im Vorbereiten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. An defensiven Mittelfeldspieler haben wir einen Überfluss an Überdurchschnitt. Hilpi, Trost, Ande Abstreiter, Peter „König“ Hannich, Kaindl Jones, Sevi Reinmoser und, und, und….
Dazu wurde die Mannschaft perfekt ergänzt; Der übergewichtige, aber sehr erfahrene Mensur „Menez“ Hamzagic hat sich in die Herzen der Zuschauer geschossen. Abgeklärt, eiskalt, routiniert und frech hebt er das Angriffsspiel noch auf ein anderes Level, auch wenn vor der Saison viele der Meinung waren, er wäre zu alt.  Im Tor ist aus „Zidder-Hans“, wie sie in Palzing liebevoll sagten ein sicherer Rückhalt geworden. Ganz, ganz stark in Gammelsdorf, beim Cafewirt ab 23:00 dann nicht mehr so… Und Thomas Hadler ist auch nicht mehr wegzudenken. Der Baustein, der dem Team noch gefehlt hatte. Ein schneller, kantiger und vor allem treffsicherer Stürmer.

So kann man durchaus in der Kreisliga bestehen. Sieg Nummer 18 in einer überragenden Saison würde den Aufstieg, den sich hier jeder so sehnlich herbeiwünscht, bedeuten. Am Sonntag um 15:00 zoangma de Hopfazupfa aus Woinzach wo da Barthel an Most hoid. Und dann reißen wir das Sportheim ab, NUR DER SCK

Bericht: Tim Schwenk

Zweite: Sieg gegen Freising II

Zweite: Sieg gegen Freising II

12.05.2018 – SC Freising II : SC Kirchdorf II 1:4 (0:3)

Dieses Spiel war für uns eine wichtige Partie gegen einen direkten Konkurrenten im Abstieg. Nachdem das Hinspiel in Kirchdorf souverän gewonnen wurde, waren wir auch bei subtropischen Temperaturen in Freising höchst motiviert bei der Sache. Unser Kader war gespickt mit Spielern aus der ersten Mannschaft, wohingegen Freising eher den Eindruck machte, als hätten sie mit einigen Ausfällen zu kämpfen.

Von Beginn an waren wir hier die bessere Mannschaft und ließen Freising keine Chance. Sehr konzentriert in der Abwehr und dann ging es meist schnell nach vorne. Nach einem Abschlag konnte Zlatan vorne den Ball behaupten und auf Markus Trost zurücklegen, der ganz überlegt zum 1:0 aus 16 Metern einschob. Der nächste Angriff war die wohl schönste Szene des Spiels: nach guter Kombination spielte Thompson Kittl eine Flanke halbhoch und scharf genau in den Lauf von Daniele Savarino und „Prosciutto San Marino“ nagelte den Ball per Volle ins kurze Eck.
Nach schöner Vorlage von Markus Trost konnte Tim „Zlatan“ Schwenk noch per Heber über den herauseilenenden Torwart auf 3:0 erhöhen. Der einzige Wehmutstropfen in dieser ersten Halbzeit war, dass vor Allem Tim, Baze und Kittl Tom noch beste Gelegenheiten liegen ließen oder die Konter bisweilen zu fahrig zu Ende brachten.

In der Zweiten Halbzeit überließen wir Freising das Feld, was sich auch prompt mit dem 3:1 rächte und wir gaben unnötigerweise die Kontrolle über dieses Spiel weg.
In der Nachspielzeit erlöste Sportheimwirt- Junior Tom Kittl unseren sichtlich gealterten Vater des Erfolges, Coach Hans Meier, und erhöhte eiskalt zum 4:1. Damit also der Beweis, dass Tom sowohl tolle Vorlagen gibt, als tatsächlich auch selber treffen kann. Danke nochmal an dieser Stelle an Baze, Tom und Markus „Hurnheisl“ Trost fürs aushelfen.

Bericht: Tim Schwenk