Durchsuchen nach
Month: Mai 2018

Zweite: Spiel gegen ST Scheyern II

Zweite: Spiel gegen ST Scheyern II

26.05.2018 ST Scheyern II : SC Kirchdorf II 6:1 (2:0)

Am Samstag, den 26.05. waren wir zu Gast bei der zweiten Mannschaft aus Scheyern. Das Spiel entwickelte sich in der späten Nachmittagssonne zu Beginn zu einem lauen Sommerkick. Beiden Mannschaften wollte nicht wirklich etwas zählbares gelingen. Defensiv standen beide Mannschaften in den ersten Minuten sicher. In der 25. Minute konnte ST Scheyern dann in Führung gehen und konnten die Führung noch vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir nun die Schlagzahl zu erhöhen, da wir uns nicht kampflos geschlagen geben wollten. Leider konnte Scheyern noch in der 69. Minute auf 3:0 erhöhen. Wenige Minuten später konnten wir allerdings zurückschlagen. Nach einem sehenswerten Solo konnte Tim Schwenk von der Grundlinie in den 5-Meterraum ablegen. Dort stand Michael Trost goldrichtig und konnte die Kugel über die Linie drücken. Nun versuchten wir noch einmal alles nach vorne zu werfen. Leider wurde uns dies zum Verhängnis, da wir in den letzten 10 Minuten noch 3 Tore von Scheyern kassierten.

Bericht: Markus Mayerhofer

Saisonabschlussfahrt Handball Damen

Saisonabschlussfahrt Handball Damen

In diesem Jahr plante man eine Abschlussfahrt der anderen Art – Wanderausflug nach Garmisch-Partenkirchen.

Am Samstag, den 12.05.2018 hieß es früh raus aus den Federn und ab zum Treffpunkt nach Kirchdorf. Alle Mädels waren „mehr oder weniger“ fit und pünktlich am Treffpunkt – Abfahrt um 07:30 verlief nach Plan.

Unser Ziel Garmisch-Patenkirchen, hier trafen wir um 09:00 Uhr an. Die Wandertour startet an der großen Olympiaschanze am Ufer der Partnach entlang in Richtung der Partnachklamm. Bei der Wanderung durch die Klamm staunten wir auf einer Strecke von 700 Meter auf das türkisgrüne Wasser das sich eine über 80 Metertiefe Schlucht geschaffen hat. Am Ende der Klamm gab es für alle eine kleine Stärkung.

Im Anschluss ging es stark bergauf auf 1.236 Meter zum nächsten Wanderziel – die Almwirtschaft Hanneslabauer. Bei wunderschönem Gebirgspanorama ließen wir es uns bei einer Brotzeit mit kühlen Radler und hausgemachten Kaiserschmarn gut gehen.

Wieder am Ausgangspunkt angekommen, hatten wir noch den Aufstieg auf die Olympiaschanze vor uns. Mit geschwächter Mannschaft machte man sich auf den Weg die 333 Stufen auf die Skisprungschanze. Der Ausblick über Garmisch-Partenkirchen war herrlich. Zur Stärkung für die Heimreise gab es noch Kaffee und Eis für alle.

Den gemeinsamen Tag ließen wir im Anschluss bei einem schönen Grillabend bei unserer Abteilungsleiterin Tini ausklingen

Bericht: Tina Lindermeir

Erfolgreiches Pfingstturnier

Erfolgreiches Pfingstturnier

Vom 19. – 21. Mai haben wir wieder unser bekanntes und beliebtes Pfingstturnier veranstaltet – in diesem Jahr inklusive einiger Veränderungen.

  1. Samstag:
    Nachdem am Samstag Vormittag die letzten Handgriffe erledigt wurden, startete das Pfingstwochendende für den SC Kirchdorf dieses Jahr mit einem Heimspieltag der Ersten und Zweiten Mannschaft. Beide Mannschaften traten gegen den SV Kranzberg an und es konnten 2 Siege gefeiert werden: Die Zweite gewann mit 4:1 und die Erste mit 4:0.
    Am Abend entfiel dann aufgrund des DFB – Pokalfinales das traditionelle Wattturnier. Im Zelt wurde stattdessen eine Leinwand aufgebaut und das Spiel FC Bayern München gegen  Eintracht Frankfurt übertragen.
  2. Sonntag:
    Am Sonntagmorgen um 10 Uhr startete dann der Fußballwettkampf mit 19 Mannschaften. Auch in diesem Jahr wurde das Turnier, wie in den letzten Jahren, nach der Gruppenphase in Pfingstturnier, Pfingstchenturnier und Lucky Loser eingeteilt. Somit hatten 6 Mannschaften die Möglichkeit eine wunderschöne Milchkanne mitsamt SC Kirchdorf Logo zu gewinnen.
    Einige Mannschaften hatten sich auch dieses Jahr wieder von ihrer kreativen Seite gezeigt. Es gab viele schöne Trikots (laut Turnierleitung Martin Hörmann hatte die Landjugend Kirchdorf die schönsten Trikots, wobei es reiner Zufall war, dass Martin selbst dieses Trikot trug), lustige Kopfbedeckungen (hier sei v.a. das Team Banzai genannt), und einen sehr speziellen Arztkoffer hatte das Team TSV Hüttengaudi dabei.
    Die Mannschaften verhielten sich insgesamt wieder sehr fair und sportlich und fast jedes Team wurde von Kindern unterstützt. Das Pfingstturnier ist eben ein Gauditurnier für Groß und Klein.
    Neben dem Fußball gab es in diesem Jahr auch eine Soccer Dartscheibe – eine riesige Dartscheibe, auf die mit Fußbällen geschossen werden konnte.
    Am Abend sorgte dann die Band „d´SauSchwanzlBeisser“ für Partystimmung im Festzelt – eine weitere, sehr erfolgreiche Neuerung des Pfingstturniers. Die Stimmung war bestens und ab 21 Uhr konnte man die Maß Bier dann gegen Cocktails & Longdrinks an der Bar tauschen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden.
  3. Montag:
    Während die Feierwütigen noch in den Federn lagen, fanden am Montagmorgen schon wieder einige Handball und Fußball – Jugendspiele auf dem Rasen statt.
    Nach einer Stärkung im Zelt wurden um 13 Uhr dann die Turnierspiele wieder angepfiffen.
    Die Turnierleitung sorgte besonders am Montag durch die exzellente Musik- und Witzauswahl für Stimmung und das Kinderschminken des Teams von Nature, Care & Harmony aus Kirchdorf war ebenfalls ein Highlight des Wochenendes.
    Den 1. Platz im Pfingstturnier belegte  – wie im letzten Jahr – das Team Puzzles. Das Pfingstchenturnier gewann der 2. Fanclub 1860 Ampertal Helfenbrunn.

Dankeschön:
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle nochmal an alle Helfer beim Auf- und Abbau, Technikern, Köchen und Küchenhilfen, Kuchenbäckerinnen, Bedienungen und Barmädls, den Turnierorganisatoren angeführt vom Martin, den Schiedsrichtern und unserem Sportheimwirt dem Max.  Vielen Dank für eure tolle Unterstützung.

Bis zum nächsten Jahr!