Durchsuchen nach
Month: September 2018

Zweite: Enttäuschendes Unentschieden gegen Hohenkammer

Zweite: Enttäuschendes Unentschieden gegen Hohenkammer

Sonntag, 09.09.18 SV Hohenkammer : SC Kirchdorf II 0:0 (0:0)

Es ging es zum 5. Spiel der Saison nach Hohenkammer. Unser Trainer warnte uns bereits am Donnerstag im Training davor, Hohenkammer auf keinen Fall zu unterschätzen, da man sich auch in den Vorjahren steht’s schwer tat.
So lief das Spiel dann auch ab. Spielerisch konnte nicht viel gelingen und unsere wenigen Chancen entstanden eher durch weite Bälle oder Zufall. Nach einer Ecke und einem guten Kopfball von Tim Schwenk rettete ein Verteidiger auf der Linie und auch die anderen Chancen fanden nicht den Weg ins Tor.
Hohenkammer war nur durch eine Aktion kurz nach der Halbzeit gefährlich. Diese Torchance konnte jedoch von Stephan Frank auf der Linie geklärt werden.
Auch bis zum Abpfiff gelang es uns nicht ein Tor zu schießen und es blieb somit bei einem doch enttäuschenden Unentschieden.
Bedanken muss man sich trotz einem nicht sehr ansehnlichen Spiel bei den vielen Kirchdorfer Zuschauern, die uns unterstützt haben.

Endstand 0:0

Bericht: Siebler Johannes

Zweite: SCK: FSV Pfaffenhofen II

Zweite: SCK: FSV Pfaffenhofen II

02.09.2018 SC Kirchdorf II : FSV Pfaffenhofen II 1:1 (1:0)

Am 4. Spieltag ging es gegen den FSV Pfaffenhofen II aus unserem Nachbarlandkreis mit der maximalen Ausbeute aus 3 Spielen und einem überragenden Torverhältnis von 6:1 Toren. Pfaffenhofen hingegen verlor die letzten 2 Spiele. Daher war zu erwarten, dass die Pfaffenhofener nicht mit allzu großem Selbstvertrauen in die Partie gingen. Jedoch war uns auch klar, dass unser Gegner durchaus ein Spiel erfolgreich gestalten kann, gegen Hohenkammer gab es am 1. Spieltag einen 9:1 Kantersieg.

Das gute Gefühl, das wir uns in den letzten Wochen erarbeitet haben, nahmen wir mit in die erste Halbzeit. Wir kontrollierten das Spiel, standen hinten diszipliniert und sicher. Die Pfaffenhoferner suchten ihr Glück mit hohen weiten Bällen, welche aber von unserem Fels in der Brandung Peter B. und unserem Alleskönner (man nennt ihn auch den Stefan L. der Zweiten) i.d. Innenverteidigung Daniel S. regelrecht heruntergesaugt wurden. Befand der Ball sich wieder in den eigenen Reihen wurde versucht schnell nach vorne zu spielen. Für unsere Leistung wurden wir bereits in der 17. Spielminute belohnt. Nach feiner Einzelaktion von Domi G-Punkt setzte er einen Drehschuss mit „links“ ins rechte untere Eck, keine Chance für den Torwart. Danach spielten wir zwar engagiert weiter, waren aber nach vorne zu unkonzentriert. Oft kamen bereits die zweiten Bälle nicht an. Konnte man sich mal über außen durchsetzen, wurde entweder viel zu hastig abgeschlossen oder der letzte Ball in die Mitte kam nicht an. Gegen harmlose Pfaffenhoferner hätte man bereits in der ersten Hälfte den Sack zu machen können. So blieb es zum Pausentee bei einer verdienten 1:0 Führung, die wir in der zweiten Hälfte unbedingt verteidigen wollten. Leider knüpften wir nahtlos an das Ende der ersten Hälfte an. Wie es so kommen musste, wurden wir bereits in der 49. Minute bestraft. Nachdem wir vorne eine 3 gegen 1 Situation kläglich verspielt haben, fingen wir uns postwendend einen Konter ein der zum 1:1 führte. Danach verloren wir völlig den Faden, hielten unsere Positionen nicht mehr und brachten dadurch die Pfaffenhofener wieder ins Spiel. Gott sei Dank haben wir hinten unseren festen Rückhalt Chris L., der uns vor einem absolut unnötigen Rückstand bewahrt hat. Auch eine Gelb-Rote Karte der Gäste in der 73. Minute änderte nichts an unserer schwachen 2. Hälfte. Fast hätte es noch ein versöhnliches Ende gegeben, wäre ein Ball von Daniel S. nicht vom Torwart pariert worden. So blieb es bei einer enttäuschenden und eher glücklichen 1:1 Punkteteilung. Da wäre mehr drin gewesen.

„Die Personen und die Handlung der Geschichte sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden Personen wären rein zufällig.“

Bericht: Severin Reinmoser

Erste: Erster Heimdreier gegen SV Wörth/Erding

Erste: Erster Heimdreier gegen SV Wörth/Erding

02.09.2018 SC Kirchdorf : SV Wörth/Erding 5:0 (2:0)

Im zweiten Anlauf vor heimischer Kulisse hat es geklappt mit dem ersten Heimsieg in der Kreisliga. Im Duell der Aufsteiger konnte man sich deutlich mit 5:0 durchsetzen.

Jedoch wiederspiegelt das Endergebnis nicht unsere Leistung in den ersten 45 Minuten. Nach verschlafenen Beginn und einigen vergebenen Chancen brachte uns Dario Turkmann, nach einer Kaindl-Flanke per Kopf in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Andi Ruland auf 2:0 zur Pausenführung.

In der zweiten Hälfte übernahmen wir immer mehr das Kommando und konnten den Gegner gut unter Druck setzen. Die Tore 3-5 fielen jedoch erst in der 10-15 minütigen Nachspielzeit. Diese kam durch eine Schiedsrichterverletzung zustande, welcher anschließend ausgetauscht werden musste. Das dritte Tor erzielte Stefan Lohmeier aus kurzer Distanz ehe Tom Hadler mit einem Doppelpack den Endstand markierte.

Bericht: Andreas Ruland