Handball Damen: Niederlage gegen TSV 1861 Mainburg
Am 17.03.2019 bestritten wir unser 18. Saisonspiel gegen den TSV 1861 Mainburg. Durch eine gute Leistung und einen Sieg im Hinspiel gingen wir optimistisch in die Partie. Auch der Blick auf die Tabelle und die somit mittlerweile deutliche Abstiegsgefährdung verriet, dass diese 2 Punkte auf jeden Fall auf unser Konto gehen sollten.
Leider gestaltete sich der Anfang des Spiels alles andere als positiv. Keine der Mädls fand richtig ins Spiel, es wurden unnötige Fehler gemacht und im Angriff nicht konsequent zu Ende gespielt, was schließlich dazu führte, dass wir nach über 15 (!) Spielminuten lediglich 2 Tore erzielen konnten. Mainburg ging hingegen in dieser Zeit mit 10 Toren deutlich in Führung (2:10). Dieser katastrophale Start prägte das komplette Spiel. Der Rückstand baute sich aus, es klappte an diesem Tag nichts. Spielzüge und eingeübte Variationen führten nur zu wenigen Torerfolgen, wodurch Mainburg mehr und mehr ins Spiel kam und unsere Fehler gnadenlos ausnutzte.
Mit einem niederschmetternden Spielstand von 10:20 Toren für Mainburg ging es in die Halbzeitpause. Für die 2. Hälfte sollten Torchancen verwandelt und mehr Druck auf die gegnerische Abwehr ausgeübt werden. Ottos Appell lautete, uns in der Abwehr besser abzusprechen, um dem Gegner keine Tore zu schenken.
Durch eine Manndeckung konnten wir den Tabellenletzten zumindest etwas besser als in der 1. Hälfte in Schach halten. Dennoch gelangen uns auch in den restlichen 30 Minuten die sonst sicher sitzenden Kombinationen nur wenig. Zahlreiche unnötige Ballverluste machten es Mainburg leicht, Tore zu erzielen. Nach 40 Spielminuten stand es 13:23 für Mainburg, wir schafften es nicht, den Spielstand auf weniger als 8 Tore zu verkürzen. In dieser Phase verletzte sich leider auch unsere Kreisspielerin Saskia Marx am Schienbein und war danach nicht mehr einsatzfähig.
Nachdem in der 50. Spielminute bereits feststand, dass wir keine Chance mehr haben, diesen Rückstand aufzuholen (16:27), versuchten wir, die restliche Spielzeit mit möglichst wenigen Fehlern zu überbrücken. Schlussendlich mussten wir uns mit 18:31 Toren und unserer wohl schlechtesten Saisonleistung bisher geschlagen geben. Nun lautet das Motto: ZAMHALTEN und nach vorne schauen!!
Tore: Christine Ziegltrum 5, Chiara Ostermeier 1, Kathrin Eicheldinger 1, Franziska Sellmaier 1, Stefanie Mayerhofer 3/3, Marie-Theres Bauer 2, Martina Lindermeir 1, Susanne Bichlmeier 4