Zweite: Spiel gegen Zolling II
Am 23.03. war es endlich wieder soweit: Auch für unsere ‚Zwoate‘ begann der Punktspielbetrieb im Kalenderjahr 2025. Doch dazu später mehr. Denn zum ersten Bericht des Jahres gehört traditionell auch eine kurze Rückschau auf die absolvierte Wintervorbereitung.
Unsere diesjährige Vorbereitung war recht wechselhaft. Leider konnten wir nicht in allen Vorbereitungsspielen überzeugen, aber es gab durchaus auch ein oder zwei sehr ordentliche Partien und der Einsatz stimmte über weite Strecken. Ein weiterer Wermutstropfen waren sicherlich die zahlreichen Verletzten und Abwesenden in der Vorbereitung. So haben unter anderem Thomas Gänsheimer und Fabi ‚Habicht‘ Eichler verletzungsbedingt nahezu die gesamte Vorbereitung verpasst, bei anderen Spielern haben vielfach Terminüberschneidungen durch Arbeit oder Uni/ Schule die Teilnahme an unseren Trainings stark eingeschränkt. Unser Innenverteidiger Simon Hörand hat sich leider sogar während eines Testspiels schwerer verletzt- an dieser Stellle eine gute und schnelle Besserung an dich! Auf ein Trainingslager wurde aus Schonungsgründen für unsere innen Organe, u. A. Leber/Lunge, verzichtet, sodass wir den Fokus primär aufs Sportliche gerichtet haben.
Aber natürlich gibt es von der Vorbereitung auch viel Positives zu berichten: Wir hatten beispielsweise sehr viel Abwechslung in unseren Einheiten. Neben einer Spinning- Einheit im Fitnessstudio fand jeden Montag eine Cross-Fit oder Bodystyling- Einheit mit anschließendem Fußballspiel in der Kirchdorfer Turnhalle statt. Events für das Team, wie gemeinsame Restaurantbesuche oder Lasertag standen ebenfalls auf dem Programm. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserer A- Jugend, die jede Woche sehr zahlreich und engagiert an unserem Training teilgenommen hat, so dass wir trotz der zahlreichen Abwesenden Zwoate- Spieler jedes Training in vernünfitger Spielerstärke abhalten konnten. Wir freuen uns schon, wenn ihr im Herrenbereich zu uns dazustoßt!
Und nun also zum ersten Punktspiel des Jahres 2025 für unsere Zwoate: Es ging zum Ampertal- Nachbarn aus Zolling. Tabellarisch ein Duell auf Augenhöhe (SCK II 8.Platz, SgVgg Zolling II 9. Platz), da die Zollinger mit einem Sieg punktetechnisch zu uns hätten aufschließen können. Allerdings standen die Vorzeichen eher auf Sieg für unsere Reserve, da Zolling aktuell mit beiden Teams nicht so recht auf Kurs liegt; Die Zollinger Erste steckt mitten im Abstiegskampf der Kreisklasse und die Reserve- unser Gegner- hatte im Winter kein einziges Vorbereitungsspiel absolviert. Dazu kam, dass wir auf Johannes ‚Jones‘ Kaindl und Markus ‚Hurnheisl‘ Trost aus der ersten Mannschaft zurückgreifen konnten und Spieler wie Chippo (sorry Bro, deinen Nachnamen kann ich nicht richtig schreiben) und Simon Geil (beide wieder gesund) sowie Funke (reaktiviert) auch noch zur Verfügung standen.
Allerdings hat sich schon beim Aufwärmen gezeigt, dass der Zustand des Zollinger Fußballplatzes nicht unbedingt für gepflegtes Kurzpassspiel (was uns ohnehin schwerfällt 😉) ausgelegt war. Wir begannen ein wenig druckvoller als die Hausherren, aber ohne spielerisch zu überzeugen. Tim Schwenk hatte die ersten beiden Gelegenheiten der Partie, schloss aber einmal zu hastig ab und einmal parierte der Zollinger Keeper stark. Haupsächlich die scharf und mit Zug getretenen Standards von Felix ‚Flex23‘ Zeilmaier sorgten für Gefahr. Und genau so fiel auch die Führung für unsere Zwoate: Ein scharfer Freistoß von Felix aus dem Halbfeld punktgenau in Richtung Johannes Kaindl, der mit viel Willen und Einsatz zum 1:0 einköpfte. Dabei ist er leider unglücklich mit dem Torwart zusammengeprallt, aber nach kurzer Unterbrechung konnten beide glücklicherweise weitermachen. Die Zollinger kamen in ihren Angriffsbemühungen nicht über Ansätze hinaus. Kurz vor der Halbzeit wurde es zumindest kurz spannender, da die Zollinger noch zu hohen Ballgewinnen durch Unkonzentriertheiten unsererseits im Spielaufbau die ersten beiden Abschlüsse in Richtung unseres Tores abfeuern konnten.
In der zweiten Halbzeit erhöhte unsere Zwoate die Schlagzahl dann deutlich. Auch die Einwechslungen von Simon Geil, Stephan Frank und im Anschluss Philipp ‚Chipsi‘ Czypull (?😉) und Markus Trost trugen zu unserer nun deutlichen Feldüberlegenheit bei. Wir waren griffiger in den Zweikämpfen und hatten durchaus auch den ein oder anderen ansehnlichen Angrifft. Nach einer knappen Stunde musste Tim ‚Zlatan‘ Schwenk nach mustergültiger Vorlage von Stephan ‚Flauschi‘ Fischer den Ball nur noch zum 2:0 über die Linie drüken- die Vorentscheidung. Weitere schöne Angriffe (unter anderem ein 20m- Volley mit links an die Latte von Chipsi!) fanden Weg ins Tor nicht. Kurz vor Ende der Partie krönte Stephan ‚Flauschi‘ Fischer seine tolle Leistung noch mit dem 3:0 nach Steckpass von Tim Schwenk. Damit war der, in der zweiten Halbzeit nie gefährdete, wichtige Dreier eingetütet.
Besonders hervorzuben sind die Leistungen der beiden IVs Johannes und Severin sowie dem heute tadellosen Rückhalt Flo in unserem Kasten. Aber auch Simon Geil wusste nach seiner Einwechslung zu überzeugen und hat eine sehr tolle Partie auf den Rasen gezaubert.
Vielen Dank an Johannes Kaindl und Markus Trost fürs Aushelfen und schön, dass du wieder dabei bist Funke. Wir werden ab dem nächsten Training wieder Ohropacks in der Mannschaft verteilen.
Natürlich ist es in der A-Klasse schon ein ‚Gamechanger‘, wenn man die Wechselmöglichkeiten hat, wie wir heute. Aber so sind wir sehr optimistisch in der kommenden Woche in Haag weitere drei Punkte einzufahren, bevor es zum absoluten Topteam aus Mauern geht.
Ein Gedanke zu „Zweite: Spiel gegen Zolling II“
Super Bericht und tolle Analyse über den Zustand der Reserve. Kameradschaft und Loyalität und Wertschätzung ggü. den Kameraden ist wichtig. Weiter so! LG. Jürgen ein SCK-FAN
Die Kommentare sind geschlossen.