Durchsuchen nach
Author: Manuel Hilgert

HG Ingolstadt II – SCK 15:13

HG Ingolstadt II – SCK 15:13

Weitere Niederlage für SCK. Am 04.11. war das erste Spiel der Damen gegen Ingolstadt II. Die Mannschaft startete mit großer Motivation und der Hoffnung auf den ersten Sieg der Saison in das Spiel. Gleich zu Anfang ging Kirchdorf mit 3:1 in Führung. Ab der 15. Minute zogen die Ingolstädterinnen nach und lagen bis zum Ende des Spiels vorne. Die Partie war die ganzen 60 Minuten über eng, so dass Kirchdorf nie mit mehr als vier Toren hinten lag. Die Kirchdorfer Abwehr stand gut und es ging mit 5:7 für Ingolstadt in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor für Kirchdorf. Aufgrund von sechs von sieben getroffenen 7-Metern kam Kirchdorf immer wieder nahe an Ingolstadt heran und hätte jederzeit die Möglichkeit gehabt, in Führung zu gehen, wenn die Chancen verwandelt worden wären. In der 57. Minute beim Stand von 13:14 fehlte nur ein Tor bis zum Ausgleich. Der Wurf landete jedoch nicht im Tor und Ingolstadt gewann letztendlich mit 13:15.

Leider wurden zu viele gute Chancen nicht verwandelt, weshalb es am Schluss nicht reichte, das Spiel zu gewinnen.

Die Tore: Veronika 6, Tina 3, Susi 2, Chiara 2
Julia Westermeier

MBB SG Manching – SCK 19:13

MBB SG Manching – SCK 19:13

Fünfte Niederlage für SCK. Zum sechsten Spiel der Saison mussten die SCK-Damen zum Gegner nach Manching, welche in dieser Saison erst ein Spiel verloren hatten. Klarer Favorit, laut Tabellenstand, war daher die Heimmannschaft, doch die Handballerinnen aus Kirchdorf hatten das Ziel, den ersten Sieg in dieser Saison zu holen.

Zu Beginn der Partie zogen die Manchingerinnen gleich auf ein 4:1 davon. Vor allem die Abstimmung in der Abwehr der Kirchdorferinnen war noch nicht vorhanden, wodurch die Gegnerinnen einfache Tore durch schnelles Spiel erzielten. Doch nach der ersten Schwächephase fing sich die Gastmannschaft und erzielte beim 5:5 den Ausgleich. Durch weitere schöne 1:1-Situationen im Angriff war es möglich viele 7-Meter herauszuholen, da die Gastgeber oft einen Schritt zu spät waren. So ging es immer hin und her und zur Halbzeit wurden die Seiten bei einem Spielstand von 11:10 für Kirchdorf gewechselt.

Die Vorgabe für die zweite Hälfte war, kompakter in der Abwehr zu stehen und durch mehr Abstimmung untereinander Sicherheit zu gewinnen. Im Angriff sollte weiterhin das eins gegen eins gespielt werden und Kombinationen, wie im Training geübt, ausprobiert werden. Bis zur 40. Minute und einem Stand von 12:12 wurde das von den SCK-Mädels auch umgesetzt. Doch im weiteren Spielverlauf war es vor allem der Angriff, der nicht mehr funktionierte. Die Abwehr der Gastgeber stand sehr gut, sodass keine Lücken mehr gefunden wurden. Meist wurde der Abschluss dann über Außen gesucht, wobei die gegnerische Torhüterin viele Würfe abwehrte. Manching zog daher auf 15:12 davon, bis den Kirchdorferinnen der nächste Treffer zum 15:13 gelang. Dies sollte aber auch der letzte in dieser Partie für die Gäste gewesen sein. In den letzten 10 Minuten war die Luft raus und die Manchingerinnen zogen noch auf 19:13 davon.

Am Samstag, den 4. November geht es nun zum Tabellensiebten HG Ingolstadt II. Das Ziel ist es, auf alle Fälle den ersten Sieg einzufahren. Vielen Dank an unsere mitgereisten Fans, die uns wieder super unterstützt haben.

Die Tore: Veronika Sellmaier 5/5, Dana Zeising 3, Martina Lindermeir 2, Saskia Hölzer 2/2, Franziska Sellmaier 1
Julia Westermeier

MTV Pfaffenhofen – SCK 17:17

MTV Pfaffenhofen – SCK 17:17

Verdiente Punkteteilung. Am Samstag, den 21. Oktober 2017 folgte nun das nächste Auswärtsspiel und damit die Chance, 2 Punkte zu holen. Es dauerte nicht lange und die ersten Tore fielen auf beiden Seiten der Mannschaften. Ziemlich schnell, nach 11 Minuten, nahm der Trainer vom MTV Pfaffenhofen die erste Auszeit. Der Wille zu gewinnen war da und das bekam der MTV auch zu spüren. Der SC Kirchdorf zeigte ein schönes Zusammenspiel, jedoch wurde dies leider zu oft wegen Ballverlusten oder technischer Fehler mit einem Konter von Pfaffenhofen unterbrochen. Kurz vor der Halbzeit kassierte der SCK eine 2-Minuten-Strafe und somit konnten sie den Gleichstand nicht mehr halten. Mit einem Punktestand von 7:8 verabschiedeten sich die Mannschaften in die Halbzeit.

Voller Ehrgeiz, alles zu geben um in Führung zu kommen, starteten wir nun in die zweite Halbzeit. Es folgte wieder ein spannendes, knappes Duell und einige Sieben-Meter. Leider schafften wir es aber nicht, das schnelle Umschalten des MTV und damit die Gegenstöße der Gegner zu kontrollieren. Dies machte es schwer für uns in Führung zu gehen, obwohl wir eine starke Abwehr vorzeigen konnten. Auch das Spiel im Angriff nutzte der SCK nicht immer voll aus, um sich einen gesicherten Vorsprung zu erspielen. Spätestens in der 50. Minute und einem Torestand von 13:13 merkten aber die Kirchdorferinnen, dass sie dieses Duell gewinnen können und gaben nochmal alles. In den letzten Zügen bekam der SC Kirchdorf nun auch noch zwei 2-Minuten-Strafen (eine davon führte zur roten Karte) und konnten nun nicht mehr in Führung gehen. Das Spiel zwischen dem SC Kirchdorf und dem MTV Pfaffenhofen endete 17:17.

Über den Auswärtspunkt freuten wir uns trotzdem, waren uns aber sicher, beim nächsten Aufeinandertreffen mindestens genauso stark zu kämpfen und uns die 2 Punkte zu holen!

Die Tore: Susi 7, Dana 5, Saskia 3, Melli 1, Chiara 1
Jennifer Weiszmann