2. Spiel – 2. deutliche Niederlage. Am Samstag standen die Kirchdorfer Damen den Aufsteiger-Damen aus Dachau (dritte! Mannschaft) gegenüber. Aus diesem Grund wollte man auch gewinnen.
Doch das Spiel lief alles andere als nach Plan. In der Abwehr wurde keine Absprache gefunden und so konnte Dachau immer wieder zu einfachen Toren kommen. Die geplante Schnelligkeit im Angriff ins Spiel zu bekommen gelang den Kirchdorferinnen einfach nicht. Es fehlte der Druck zum Tor und der Wille jedes Einzelnen, ein Tor werfen zu wollen. So wurde oft aufgrund Zeitspiels ein viel zu schneller und unsicherer Abschluss gesucht. Oft wollte der Ball auch einfach nicht in das Tor und blieb an der Latte oder dem Pfosten hängen. Die Dachauer spielten ihr Spiel mit meist immer wieder den selben Spielzügen und einfachen Wechseln, die zu Lücken in der Abwehr führten. Die Kirchdorfer Torfrauen haben oft den Rücken der Abwehr stärken müssen. Nach 15 Minuten stand es somit erst 4:4. Viele technische Fehler, Übertreten und nicht geahndete Fouls des Schiedsrichters auf beiden Seiten führten zu dem Halbzeitstand mit 7:6 für Dachau.
In der Halbzeit versuchte man, sich noch einmal zu motivieren und beschloss, einige Spielzüge konsequenter umzusetzen. Doch nach ein, zwei Versuchen war wieder der Wurm drin. In der Abwehr fand man wenig Zusammenarbeit und leider wurden dadurch die Lücken für die Dachauer Damen immer größer. Der Kreis der Dachauer stand oft frei und auch wenn eine Spielerin an dem Gegner dran war, konnten diese immer noch den Ball weiter spielen.
In der 39. Minute bei einem Spielstand von 13:9 wurde dann eine Auszeit von Kirchdorfer Seite genommen. In dieser wurde man nochmal auf die Abwehr und das vernachlässigte schnelle Spiel hingewiesen. Trotz der Bemühungen wollte aus Kirchdorfer Sicht einfach nur wenig funktionieren. Ab der 40 Minuten wurde noch einmal Tempo aufgebaut und somit konnten auch Treffer in Folge erzielt werden. Doch dann wurde die Konzentration schwächer und der Gegner nutzte jeden Leichtsinnsfehler mit einem Konter aus. Der Endstand auf der Anzeigetafel: 22:17 für Dachau.
Für das nächste Spiel gegen Metten heißt es somit für die Kirchdorferinnen den Kopf nicht hängen zu lassen, gemeinsam als Mannschaft zu kämpfen und somit das Potenzial jedes Einzelnen aus Mannschaft zu zeigen und einen gemeinsamen Sieg in der eigenen Halle zu erreichen.
Aufgrund des Studiums müssen die Kirchdorfer sich leider von Nina Findeisen verabschieden. Danke Nina für deine Unterstützung. Wir hoffen, dass du bei jeder Gelegenheit uns weiter unterstützen kannst. Dein Platz im Team ist gesichert!
Die Tore: Susi 4, Nina 5, Tina 1, Saskia 2, Jenni 1, Vroni 1, Franzi 2, Kathi 1
Chiara Ostermeier