Durchsuchen nach
Category: Handball Damen

Handball Damen: Am Ende gingen die Körner aus – SCK Damen unterliegen der SG Hallertau

Handball Damen: Am Ende gingen die Körner aus – SCK Damen unterliegen der SG Hallertau

Am 12. Januar empfingen die Damen des SC Kirchdorf den Tabellenvierten, die SG Hallertau. Man wusste, dass es keine leichte Partie werden würde, der SCK war durch verletzte Spielerinnen immer noch geschwächt und somit mobilisierte man drei aktuell nicht aktive Spielerinnen, die sich bereit erklärten im Notfall auszuhelfen. Vielen Dank an euch an dieser Stelle (you know who you are)! 🙂

Gleich in den ersten 12 Minuten nach Anpfiff lief es für die SCK Mädls sehr gut, man lag mit 4:3 vorne und konnte der SG Hallertau das Leben etwas schwerer machen. Der Dämpfer ließ jedoch leider nicht lange auf sich warten und so zogen die SG Mädls in der 13. Minute Tor um Tor davon, sodass es in der Halbzeit 10:13 für die Gäste stand.

Nach der Halbzeit war klar: Zähne zusammenbeißen und weiterhin Kampfgeist zeigen! Das gelang den SCK Mädls jedoch nur bedingt. Durch das schnelle Spiel ging den ohnehin personell geschwächten Gastgeberinnen langsam die Kraft aus, sodass die Gäste 15 Minuten vor Schluss mit 10 Toren in Führung lagen (13:23). Die SCK Damen zeigten jedoch Kampfgeist und holten nochmal 8 Tore auf bevor der Schlusspfiff ertönte und sich die Gastgeberinnen trotz einer starken Abwehr- und Torwartleistung mit 21:27 geschlagen geben mussten.

Kopf hoch – weiter gehts! Und zwar am 19. Januar 2024 im Landkreisderby gegen den SC Freising II.

Die Tore für den SCK: Melanie Knäbl 8/4, Chiara Wachinger 4, Veronika Sellmaier 4/3, Christina Malkrab 2, Stefanie Chezzi 1, Kathrin Eicheldinger 1, Kathrin Linck 1

Handball Damen: Klare Heimniederlage gegen den ungeschlagenen BOL-Absteiger Eintracht Dachau-Karlsfeld

Handball Damen: Klare Heimniederlage gegen den ungeschlagenen BOL-Absteiger Eintracht Dachau-Karlsfeld

Am vergangenen Sonntag, den 08.12.24, stand für die SCK Damen ein herausforderndes Duell auf dem Programm: Wir trafen auf den ungeschlagenen Tabellenführer und BOL-Absteiger Eintracht Dachau-Karlsfeld, der in dieser Saison bislang alle Spiele souverän gewonnen hatte. Doch auch wir gingen mit voller Motivation und dem festen Glauben, dass wir bei diesem Spiel nichts zu verlieren hatten, in die Partie.

Die erste Halbzeit begann mit einem fulminanten Auftakt. Unsere Spielerinnen zeigten von der ersten Minute an, dass sie bereit waren, alles zu geben. Die Abwehr stand stabil und ließ kaum Lücken für die gegnerischen Angreifer. Auch durch eine gezielte Manndeckung der gegnerischen Spielmacherin hatte man den Gegner gut im Griff. Nach einem anfänglichen Rückstand von 1:3 kämpften sich die SCK-Damen zurück und glichen in der 9. Minute zum 3:3 aus. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem sich beide Teams Tor um Tor abwechselten und in der 17. Minute beim Stand von 6:6 ein packendes Unentschieden herrschte. In den darauffolgenden neun Minuten blieb das Torergebnis unverändert, bis uns in der 26. Minute der Führungstreffer zum 7:6 gelang – ein Moment, der auch den gegnerischen Trainer Dieter Auernhammer sichtlich aufbrachte. Diese Führung kurz vor der Pause wollten wir gerne in die 2.Hälfte mitnehmen, jedoch konnten sich die Karlsfelder Mädls mit zwei Toren wieder die Führung zum 7:8 erkämpfen. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause.
So standen sich beide Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt auf Augenhöhe gegenüber, und die Zuschauer konnten sich auf eine spannende zweite Halbzeit freuen – hätte man jedenfalls gehofft..

Leider konnten wir in der 2. Halbzeit nicht an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Dachau-Karlsfeld erhöhte schnell auf 8:12, wir blieben aber dran und konnten auf 11:13 verkürzen. In den nächsten Minuten folgte dann der Kirchdorfer Einbruch. Den Karlsfeldern gelangen fünf Tore in Folge und sie erhöhten auf 11:18, worauf Kirchdorf gezwungen war, die Auszeit zu nehmen. Doch auch danach konnte das Ruder nicht mehr herumgerissen werden. Der Gegner zog mit einer starken Serie weiter davon, und wir hatten zunehmend Schwierigkeiten, dem Tempo der Gegnerinnen zu folgen. Besonders die schnellen Konterangriffe brachten uns immer wieder in Bedrängnis, sodass sie letztlich ohne großen Aufwand zu Toren kamen. Am Ende mussten wir uns deutlich mit 17:33 geschlagen geben.

Trotz der deutlichen Niederlage können wir stolz auf unsere erste Halbzeit zurückblicken. Wir haben dem Tabellenführer das Leben schwer gemacht und unser Potenzial gezeigt. Diese Leistung nehmen wir als Ansporn mit ins neue Jahr.

Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die uns immer unterstützen und mit Begeisterung dabei sind – vor allem an die, für die selbst unsere weitesten Auswärtsspiele nicht zu weit sind! Wir verabschieden uns nun in eine wohlverdiente Winterpause und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Unser nächstes Heimspiel findet am 12. Januar 2025 um 17:00 Uhr in Freising gegen die SG Hallertau statt.

Die Tore erzielten:

Chiara Wachinger 4, Melanie Knäbl 3/1, Veronika Sellmaier 3, Anna Tyroller 3/3, Kathrin Linck 2, Rebecca Reinmoser und Judith Schenkyr je 1

Handball Damen: SCK vs. TV Altötting II – Kirchdorferinnen können sich trotz guter Leistung nicht mit 2 Punkten belohnen

Handball Damen: SCK vs. TV Altötting II – Kirchdorferinnen können sich trotz guter Leistung nicht mit 2 Punkten belohnen

Am 30. November 2024 machten sich die Kirchdorfer Handballdamen auf den Weg nach Altötting. Dort traf man auf die zweite Damenmannschaft des TV Altötting II, welche ebenso motiviert war sich die zwei Punkte zu schnappen wie die Kirchdorfer Mädls.

Nach Anpfiff war das Spiel bis zur 13. Minute sehr ausgeglichen, die Altöttinger Damen warfen ein Tor, Kirchdorf folgte zugleich. Ab der Hälfte der ersten Halbzeit schaffte es Altötting, sich immer mehr abzusetzen, sodass es zur Halbzeit 14:9 für die Gastgeberinnen stand. In der Halbzeitansprache wurde immer wieder betont, dass es noch absolut möglich sei das Spiel zu drehen, es wurden einige Taktikzüge besprochen und die SCK Damen starteten somit wieder voll motiviert in die 2. Halbzeit. Das Ziel war klar: wir holen uns die 2 Punkte!

In der 2. Halbzeit gelang es den Kirchdorferinnen jedoch nur schwer, an der starken gegnerischen Torfrau vorbei zu kommen. Einige Latten- und Pfostentreffer sowie Fehlpässe rundeten das Pech der SCK Damen ab. Leider verletzte sich unsere Franzi auch noch schwer am Ellenbogen und konnte für den restlichen Verlauf des Spiels nicht mehr eingesetzt werden. Circa 10 Minuten vor Schluss konnte man sich noch bis auf 3 Tore heran kämpfen und es bestand ein Funken Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können. Letztendlich musste man sich jedoch leider – unter anderem auch wegen der mehr als ausbaufähigen 7m-Quote (11 Versuche, 5 Tore) – mit einem Endergebnis von 24:18 geschlagen geben.

Trotz toller Team- und Abwehrleistung und einem starken Kampf können sich die SCK Damen somit nicht mit 2 Punkten belohnen. Schade! Unserer Franzi wünschen wir gute Besserung, sie wird uns mit einem angebrochenen Ellenbogen einige Wochen abgehen.

Tore für den SCK machten: Melanie Knäbl (4/2), Rebecca Reinmoser (1), Chiara Wachinger (7/1), Veronika Sellmaier (3/2), Franziska Sellmaier (1), Christina Malkrab (1), Josefine Elzenbeck (1)