Durchsuchen nach
Category: Handball Damen

Handball Damen: Erste Saisonniederlage in Bergkirchen

Handball Damen: Erste Saisonniederlage in Bergkirchen

Am 02. November 2024 trafen wir auswärts auf die HSG Schwab/kirchen in Bergkirchen. Besonders herausfordernd für uns war das Spiel aufgrund unseres geschwächten Kaders – mehrere Spielerinnen waren verletzt oder krankheitsbedingt eingeschränkt. Wir starteten mit einem Tor und gingen zunächst in Führung, doch die Heimmannschaft konnte schnell ausgleichen und die Führung übernehmen. Trotz eines frühen Rückstands von 2:5 nach nur zehn Minuten gaben wir nicht auf und kämpften als Team weiter, selbst wenn sich in der Abwehr immer wieder Lücken auftaten, die die HSG eiskalt in Tore verwandelte.

Unsere Entschlossenheit und unser Teamgeist waren spürbar, und trotz aller Schwierigkeiten hielten wir das Tempo aufrecht und blieben motiviert. Auch wenn es uns schwerfiel, das schnelle Spiel der Gegner zu kontrollieren und der Rückzug in die Abwehr oft zu lange dauerte, kämpften wir uns immer wieder heran. Zur Halbzeit stand es 11:16 für die HSG, und auch nach der Pause steigerten wir unsere Anstrengungen – doch leider reichten unsere Angriff- und Abwehrleistungen nicht aus, um die Tordifferenz zu verringern.

Nach 45 Minuten stand es 15:20 aus unserer Sicht. In den letzten 15 Minuten gaben wir noch einmal alles und spielten geschlossen als Einheit, was unseren Kampfgeist und unser Durchhaltevermögen unterstrich. Allerdings hatten wir nicht nur mit dem schnellen und offensiven Spiel der HSG zu kämpfen, sondern auch mit einigen unglücklichen Entscheidungen, die durch das theatralische Verhalten der Gegenspielerinnen beeinflusst wurden und ihnen immer wieder Vorteile verschafften. Am Ende mussten wir uns trotz einer engagierten Leistung mit 22:25 geschlagen geben.

Die Tore erzielten:
Melanie Knäbl 7, Veronika Sellmaier 5,  Anna Tyroller 3, Rebecca Reinmoser, Christina Malkrab 1, Alina Schätzl 1, Franziska Sellmaier 1, Kathrin Linck 1

Nun schauen wir nach vorne auf das nächste Spiel am Dienstag, den 05.11.2024, gegen die SG Moosburg, bei dem wir auf einen Sieg hoffen. Am Samstag, den 09.11.2024, steht zudem eine anspruchsvolle Partie gegen den Tabellenführer TSV Wartenberg an, die uns erneut fordern wird.

Handball Damen: Heimsieg gegen den TSV Gaimershaim

Handball Damen: Heimsieg gegen den TSV Gaimershaim

SC Kirchdorf – TSV Gaimersheim 22:15

Nach zwei spielfreien Wochenenden stand für die Damen des SCK am 20.10.24 das erste Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Gaimersheim an. Die Erwartungen waren hoch und wir wollten uns die beiden Punkte auf jeden Fall holen.

Zu Beginn fiel es den SCK Mädls sehr schwer, ins Spiel zu finden. Die Gäste gingen mit 2:0 in Führung und erst nach knapp sechs Minuten gelang der erste Treffer auf SCK-Seite. Gaimersheim fand etwas schneller ins Spiel und konnte sich kurzzeitig auf 3:1 absetzen. Nach 9 Minuten konnten wir zum 3:3 ausgleichen und drei Minuten später gelang es uns, zum ersten Mal mit 4:3 in Führung zu gehen.
Diese positive Phase hielt jedoch nicht lange an und es folgte eine zehnminütige Durststrecke ohne jeglichen Treffer. Unsere 5:1-Abwehr stand gut, aber unsere Chancenverwertung im Angriff ließ in der ersten Halbzeit stark zu wünschen übrig. Jedoch konnten wir uns auf unsere Torhüterin Susi verlassen, die einen Sahnetag hatte und einige wichtige Paraden zeigte.
Nach einer kurzen Schwächephase gingen wir erneut in Führung, konnten uns aber dennoch nicht entscheidend absetzen. In der 28. Minute gelang den Gegnerinnen der Anschlusstreffer zum 8:7 und die letzten 1,5 Minuten der ersten Halbzeit waren geprägt von intensiven und teils sehr groben Spielzügen aus gegnerischer Sicht. Dies verdeutlichte sich besonders, als die Gegner kurzzeitig mit drei Spielerinnen weniger auf dem Feld standen.
Chiara wurde bei einem Konter schwer gefoult und musste kurz vor der Halbzeit mit einem blutenden Kinn vom Feld.
Beim Stand von 11:7 ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit mussten wir ein starkes Tief überwinden. Die Abwehr funktionierte nicht mehr wie zuvor und wir passten uns erneut der Spielweise der Gegnerinnen an, was uns teuer zu stehen kam. Auch der gegnerische Torwart parierte in dieser Phase einige klare Torchancen von uns und manche Schiri-Entscheidungen erschienen uns etwas fraglich. Unser vier Tore Vorsprung schmolz dahin, und die Gäste erzielten nach 38 Minuten den Anschlusstreffer zum 14:13.
Die Leistung unserer Torwarte Susi und Julia darf auch hier erneut hervorgehoben werden, den Gegnern gelang es unter anderem nur drei von ihren acht 7m zu verwandeln.
Nach zwei Time-Outs platzte dann endlich der Knoten: Durch ein schnelleres Spiel und das Ausnutzen der 5:1-Abwehr konnten wir Kontertore erzielen und uns entscheidend absetzen. Am Ende gewannen wir das Spiel mit 22:15.
Zusammenfassend war das Spiel definitiv keine Glanzleistung und wir wissen, dass wir es besser können. Dennoch möchten wir uns bei unseren zahlreichen Fans bedanken, die uns während des Spiels tatkräftig unterstützt haben.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 26.10.2024, auswärts um 15 Uhr gegen die SG Moosburg statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Die Tore erzielten:
Melanie Knäbl 7/2, Franziska Sellmaier 5/1, Veronika Sellmaier 3, Chiara Wachinger 2, Anna Tyroller 2/1, Kathrin Eicheldinger, Christina Malkrab und Alina Schätzl je 1

FullSizeRender.JPG

Saisonstart der SCK Handball-Mädels in Landshut – Ein gelungener Auftakt! ETSV 09 Landshut – SC Kirchdorf 20:23

Saisonstart der SCK Handball-Mädels in Landshut – Ein gelungener Auftakt! ETSV 09 Landshut – SC Kirchdorf 20:23

Am Samstag, den 28.09.24 starteten die SCK Mädels in die neue Handballsaison und das gleich mit einem spannenden Spiel, das die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselte.

Die Vorfreude und Motivation war groß, nicht nur wegen des Saisonstarts, sondern auch aufgrund der neuen Trikots, die wir von KFZ-Sachverständigenbüro & Dienstleistungen Mirsso gesponsert bekommen haben. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.
Besonders erfreulich war auch die Rückkehr von Julia Schlerf und Carolin Lohmeier, die nach ihrer Babypause wieder auf dem Spielfeld standen und die Mannschaft unterstützten.

Der Start ins Spiel gestaltete sich zunächst holprig. Viele technische Fehler und Ballverluste prägten die ersten Minuten und die Mädels hatten anfängliche Schwierigkeiten, in die sehr offene Abwehr der Landshuter einzulaufen. Zudem hatten wir das ganze Spiel über Pech mit mehreren Pfosten- und Lattentreffern, die uns leider einige Treffer verwehrten.
Das Spiel entwickelte sich zu einem langsamen Schlagabtausch, in dem wir uns ziemlich schnell dem Spielstil der Landshuter Mädels anpassten. Bis zum Stand von 7:7 war das Spiel sehr ausgeglichen, doch dann gelang den Gegnern ein kleiner Lauf mit vier Treffern in Folge, was den Spielstand auf 11:7 erhöhte. Unsere Abwehr stimmte nicht und wir machten es den Gegnern quasi noch leicht, Tore zu werfen. In dieser kritischen Phase nahm unser Trainer ein gut gewähltes Time-Out, das uns half, uns neu zu fokussieren.

Nach der Auszeit fanden wir besser ins Spiel zurück und konnten den Anschlusstreffer zum 11:10 erzielen.
Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause, in der wir uns gegenseitig motivierten und die Fehler analysierten.

Die zweite Hälfte begann vielversprechend für die SCK Mädels. Wir zeigten eine starke Leistung – vor allem auch in der Abwehr – und gingen mit 13:12 in Führung. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen, bis wir beim Stand von 16:16 endlich einen Gang höher schalteten. Durch schnelle Konter und ein effektives Überzahlspiel konnten wir uns auf 19:16 absetzen.
Landshut gab jedoch nicht auf und verkürzte den Abstand eine gute Minute vor Schluss nochmal auf 20:21. Die Spannung war greifbar, doch unsere Mädels behielten die Nerven und kämpften bis zur letzten Sekunde. Schließlich konnten wir das Spiel mit einem Endstand von 23:20 für uns entscheiden und somit die ersten beiden Punkte auf unser Konto packen.

Mit nun zwei spielfreien Wochenden haben wir nochmal etwas Zeit, um an unseren Fehlern zu arbeiten. Am 20. Oktober um 17 Uhr dürfen wir unser erstes Heimspiel gegen den TSV Gaimersheim bestreiten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans und wollen alles geben, um einen erfolgreichen Start in die Heimspiel-Saison zu feiern!

 

Die Tore erzielten:

Melanie Knäbl 9/1, Chiara Wachinger 3, Kathrin Eicheldinger 3, Anna Tyroller 2/2, Veronika Sellmaier 2, Carolin Lohmeier, Christina Malkrab, Rebecca Reinmoser und Julia Wiesheu je 1.

IMG_0172.JPG