Durchsuchen nach
Category: Handball

Handball C-Jugend: Wenig Tore führen trotzdem zum Sieg

Handball C-Jugend: Wenig Tore führen trotzdem zum Sieg

SC Kirchdorf                        13       –         9                                 HF Scheyern

Am 31.03.2019 begrüßten wir die Mädels aus Scheyern. Schon im Hinspiel gewannen wir souverän und deshalb gingen wir ganz ruhig in die Partie.

Von Anfang an hatten wir Schwierigkeiten, die Bälle ins Tor zu bringen. Immer wieder ging der Ball an Latte oder Pfosten. Somit stand es nach 15 Minuten erst  5:1.

Die Abwehr stand gut und  der Gegner konnte nicht aufholen, doch die Torwurfausbeute war miserabel. Zur Halbzeit führten wir mit gerade mal 7:3 Toren.

In der zweiten Hälfte wurde es nicht besser. Alle Bemühungen halfen nichts, der Ball wollte nicht oft ins Tor. Trotzdem gaben die Mädels nicht auf und somit war der Sieg zwar nie gefährdet, fiel aber letztendlich viel zu niedrig aus.  Emiliana hatte einen super Tag und verwandelte ein ums andere Mal. Alle Spielerinnen zeigten eine super Einstellung und gaben nie auf.

Weiter so Mädels, der Kampfgeist stimmt.

Die Tore: Emiliana Pallhuber 10,  Julia Wiesheu 1,  Schätzl Alina 1,  Gstöttl Julia 1

IMG_20180923_145344.jpg

Handball Damen: Sieg gegen den SpVgg Altenerding – Spannender Mannschaftskampf über die letzten Sekunde hinaus

Handball Damen: Sieg gegen den SpVgg Altenerding – Spannender Mannschaftskampf über die letzten Sekunde hinaus

Am Samstag den 23.03 ging es für die Kirchdorfer Damen zum Auswärtsspiel nach Altenerding. In der Tabelle sind die Mannschaften Punktgleich mit 13 Punkten und in Altenerding wurde schon der Abstiegskampf eingeläutet. Der Gegner hat sich mit Sondertrainingseinheiten auf das „Vier-Punkte-Spiel“ (Zeitungszitat) geben die Kirchdorfer vorbereitet. Auf Kirchdorfer Seite hingegen versuchte man den Teamgeist und den Willen der Mannschaft aus der Vorrunde zu wecken. Mit Konzentration im Angriff und einer fairen Härte in der Abwehr konnten die Kirchdorfer Damen schon einige Gegner zum Verzweifeln bringen. Zudem war die Niederlage in der vergangen Woche gegen den Tabellen letzten -TSV 1861 Mainburg- noch mehr Ansporn, die Mannschaft war sich einig „Wir müssen die Punkte heute mit nach Hause nehmen“.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Partie um 16:30Uhr angepfiffen. Zahlreiche Fans waren mit vor Ort um die Kirchdorfer Damen zu Unterstützten und lautstark anzufeuern.  Gleich in den ersten 5 Minuten zeigten die Kirchdorfer ihre heutige Einstellung zum Spiel – harter aber fairer Kampf in der Abwehr. Im Angriff mussten sich die Damen erst auf die 5:1 Abwehr der Heimmannschaft einstellen. Doch auch dies gelang bestens und nach 21 Minuten stand es 7:12 für den SC Kirchdorf. An einen Sieg war jedoch noch nicht zu denken, denn auch der SpVgg Altenerding hatte den Siegeswillen noch nicht aufgegeben. Bei einem Halbzeitstand von 11:13 wechselten die Seiten.

 

Den besseren Start in die 2.Halbzeit hatte der Gegner, nach 36 Minuten war der Ausgleich zum 16:16. In den folgenden 10 Minuten zeigen die Mannschaften einen mitreisenden Torwechsel bis zum 21:19. In den letzten 8 Minuten hieß es nun für den SC Kirchdorf – weiterkämpfen und nicht aufgeben – dass hat Trainer Otto auch in der Mannschaft signalisiert. In der 58:57 Min. traf Vroni Sellmaier dann zum 22:22 Ausgleich. Damit war der Teamkampf der Kirchdorfer aber noch nicht zu ende. Durch tolle Paraden von Julia Westermeier im Tor konnte der Gleichstand gehalten werden und in den letzten 30 Sekunden starten die Kirchdorfer den letzten Angriff. Konzentriert und ruhig wollte man sich die beste Torchance herausspielen, der Torgewinn wurde durch ein Foulspiel der Altenerdinger abgewehrt. Das Foul wurde vom unparteiischen Schiedsrichter mit dem Ende der Partei geahndet. Dir Kirchdorfer Damen hatten somit noch die Chance auf den Sieg, Chrissie Ziegltrum nahm sich der Aufgabe an den direkten Freiwurf auszuführen. Alle Kirchdorfer Damen, Trainer Otto und die Fans hofften auf einen Treffer – und das Quäntchen Glück war bei den Kirchdorfern – Chrissie Ziegltrum trifft und alle Spielerinnen feierten den Sieg und die tolle Teamleistung.

 

Das nächste Spiel gegen den SSG Metten findet am 31.03 um 17 Uhr in heimischer Halle in Freising statt. Ziel ist es an der staken Mannschaftsleistung anzuknüpfen und weitere Punkte auf das Konto zu bringen. Die Damen bedanken sich bei ihren mitgereisten Fans und freuen sich über Eure weitere Unterstützung bei den nächsten Spielen.

 

Tore: Steffi 5, Marie 4, Susi 4, Vroni 3, Chrissie 2, Caro 2, Tina 2, Andrea 1

8630a771-bea2-4d20-85ca-825118448170-1.JPG e59cf21e-7e4c-4092-9a3a-45a0c7ed99d2-2.JPG bf12479c-f069-48b6-97f2-a6aadee008ad-0.JPG

Handball Damen: Niederlage gegen TSV 1861 Mainburg

Handball Damen: Niederlage gegen TSV 1861 Mainburg

Am 17.03.2019 bestritten wir unser 18. Saisonspiel gegen den TSV 1861 Mainburg. Durch eine gute Leistung und einen Sieg im Hinspiel gingen wir optimistisch in die Partie. Auch der Blick auf die Tabelle und die somit mittlerweile deutliche Abstiegsgefährdung verriet, dass diese 2 Punkte auf jeden Fall auf unser Konto gehen sollten.

Leider gestaltete sich der Anfang des Spiels alles andere als positiv. Keine der Mädls fand richtig ins Spiel, es wurden unnötige Fehler gemacht und im Angriff nicht konsequent zu Ende gespielt, was schließlich dazu führte, dass wir nach über 15 (!) Spielminuten lediglich 2 Tore erzielen konnten. Mainburg ging hingegen in dieser Zeit mit  10 Toren deutlich in Führung (2:10). Dieser katastrophale Start prägte das komplette Spiel. Der Rückstand baute sich aus, es klappte an diesem Tag nichts. Spielzüge und eingeübte Variationen führten nur zu wenigen Torerfolgen, wodurch Mainburg mehr und mehr ins Spiel kam und unsere Fehler gnadenlos ausnutzte.

Mit einem niederschmetternden Spielstand von 10:20 Toren für Mainburg ging es in die Halbzeitpause. Für die 2. Hälfte sollten Torchancen verwandelt und mehr Druck auf die gegnerische Abwehr ausgeübt werden. Ottos Appell lautete, uns in der Abwehr besser abzusprechen, um dem Gegner keine Tore zu schenken.

Durch eine Manndeckung konnten wir den Tabellenletzten zumindest etwas besser als in der 1. Hälfte in Schach halten. Dennoch gelangen uns auch in den restlichen 30 Minuten die sonst sicher sitzenden Kombinationen nur wenig. Zahlreiche unnötige Ballverluste machten es Mainburg leicht, Tore zu erzielen. Nach 40 Spielminuten stand es 13:23 für Mainburg, wir schafften es nicht, den Spielstand auf weniger als 8 Tore zu verkürzen. In dieser Phase verletzte sich leider auch unsere Kreisspielerin Saskia Marx am Schienbein und war danach nicht mehr einsatzfähig.

Nachdem in der 50. Spielminute bereits feststand, dass wir keine Chance mehr haben, diesen Rückstand aufzuholen (16:27), versuchten wir, die restliche Spielzeit mit möglichst wenigen Fehlern zu überbrücken. Schlussendlich mussten wir uns mit 18:31 Toren und unserer wohl schlechtesten Saisonleistung bisher geschlagen geben. Nun lautet das Motto: ZAMHALTEN und nach vorne schauen!!

Tore: Christine Ziegltrum 5, Chiara Ostermeier 1, Kathrin Eicheldinger 1, Franziska Sellmaier 1, Stefanie Mayerhofer 3/3, Marie-Theres Bauer 2, Martina Lindermeir 1, Susanne Bichlmeier  4